Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Ann-Kathrin Cordes. Ann-Kathrin ist studierte Physiotherapeutin mit Master in beruflicher Bildung. Sie ist Lehrerin an einer Hamburger Berufsfachschule und unterrichtet dort unter anderem PT Gynäkologie. In der heutigen Folge geht es um Ann-Kathrins Beruf und die Erfahrungen des Bewegungszentrums als Ausbildungsbetrieb.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Regina Schmitt. Regina ist Trainerin für Beckenboden und Bauch. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt und arbeitet in Fürstenwalde an der Spree. In der heutigen Folge geht es um Reginas Weg vom Bürojob zur Trainerin.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Juliane Grohn. Juliane ist Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Beckengesundheit und hat eine eigene Praxis in Berlin. Sie ist Referentin der Arbeitsgruppe Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie. Außerdem ist sie Mutter von zwei Kindern. In der heutigen Folge geht es um das Thema Beckenboden und Elektrotherapie.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Maike Deák-Haag. Maike ist Physiotherapeutin mit Schwerpunkt auf Beckengesundheit, Pilatestrainerin und arbeitet in Dinslaken in einer Praxis. In der heutigen Folge geht es um das wichtige Thema Pessare.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Franziska Hanke Müller. Franzi ist Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungscoach und NLP- Practitioner. Und natürlich, wie sollte es anders sein, spezialisiert auf Beckengesundheit. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Heidelberg und dort behandelt sie nicht nur, sondern ist auch Dozentin für Gynäkologie in der Physiotherapie Fachschule. In der heutigen Folge geht es um das Thema Beckenboden und Mindset, wo die NLP-Technik ins Spiel kommt.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ die gebürtige Australierin Christine Hamilton. Christine ist Physiotherapeutin mit dem Forschungsschwerpunkt auf muskuloskelettalen Beschwerden, sie gibt ihr Wissen als Privatdozentin an der Universität Wien und an der Hochschule Osnabrück weiter. Außerdem ist sie Autorin und arbeitet in ihrer Praxis in Erlangen. In der heutigen Folge sprechen wir über therapeutische Übungen für die Tiefenmuskulatur von Kreuz- und Bauchraum, die entscheidend ist bei Beschwerden des unteren Rückens, Beckenbodens und Atemwegserkrankungen.
Einen Blog zum Thema findest du hier.
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Sonja Schösser-Wurzer. Sonja ist klinische Psychologin und Yogalehrerin. Sie lebt und arbeitet in Österreich und hat sich auf die Begleitung von Frauen nach belastenden und traumatischen Ereignissen rund um die Geburt und Schwangerschaft spezialisiert. Diese Folge kann daher für Personen, die solche Erfahrungen gemacht haben, herausfordernd sein, bitte achtet auf euch!
Einen Blog zum Thema findest du hier.